Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elongation
Elon|ga|ti|on 1.
〈Phys.〉
Abstand, um den ein schwingender Körper sich aus einer Ruhelage entfernt
2.
〈Astron.〉
a)
Winkelabstand eines Planeten von der Sonne
b)
Winkelabstand eines Satelliten von einem Planeten
[Neubildung zu
lat.
elongare
„(sich) entfernen, fernhalten“]
Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Der Nocebo-Effekt
Die Archive des Lebens
Eldorado am Polarkreis
Ein buntes Plastik-Meer
Streit um gesunde Ernährung