Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Epitasis
Epi|ta|sis 〈〉
f.
, –
, –ta|sen
Spannungssteigerung in (hauptsächlich dreiaktigen) Dramen bis zum Höhepunkt
[
griech.
, eigtl. „Anspannung“]
Wissenschaft
Alles fürs Kind
Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...

Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das schwächere Geschlecht
Weizen trotzt Trockenheit
Archäologe aus Leidenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wirklich wahr?
Sind die Gedanken noch frei?