Daten der Weltgeschichte
1258
England
König Heinrich III. gesteht dem revoltierenden Adel die Oxforder Provisionen zu, die den König und die königliche Verwaltung unter die Aufsicht von 15 Barone stellen. Insbesondere die kostspielige, kriegerische Außenpolitik Heinrich III. will der Adel einschränken, da er die Gelder dafür aufbringen muss.

Technik mit Lebenszeichen
Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...