Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erinnerungsfoto
Er|ịn|ne|rungs|fo|toFoto zur Erinnerung an ein Erlebnis oder an Personen;
bevor sich die Reisegruppe trennte, stellte sie sich zu einem E. auf

Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Wissenschaft
Die Verteilung der Arten
An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bildschirmzeit
Das Leben vermessen
Wer hat Angst vorm Handy?
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Auf der Suche nach Lebensspuren