Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erkenntnisforschung
Er|kẹnnt|nis|for|schungForschungszweig, der auf wissenschaftlichem Weg allgemeine neue Erkenntnisse zu erlangen sucht

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzenssache
Geheimnisvolles Licht
Lunarer Begleitservice
Eine Arche im ewigen Eis
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Erde zu Erde