Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ethnozentrismus
Eth|no|zen|trịs|mus, <auch> Eth|no|zent|rịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Form des übersteigerten Nationalbewusstseins, die das eigene Volk in den Mittelpunkt stellt und zugleich dessen Überlegenheit gegenüber anderen Völkern betont
[<
Ethno…
und Zentrismus
]
Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Wem gehört der Weltraum?
Rettet uns der Wasserstoff?
Die Entdeckung der Langsamkeit
Grüne Metallsammler
Herrscher der Meere