Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ethnozentrismus
Eth|no|zen|trịs|mus, <auch> Eth|no|zent|rịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Form des übersteigerten Nationalbewusstseins, die das eigene Volk in den Mittelpunkt stellt und zugleich dessen Überlegenheit gegenüber anderen Völkern betont
[<
Ethno…
und Zentrismus
]
Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Gesetzgebung
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Der Akku als Schatztruhe
Das Labor im All
Wärme aus der Tiefe
News der Woche 09.08.2024