Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Exzeptivsatz
Ex|zep|tiv|satzeine Ausnahme ausdrückender, bedingender Gliedsatz, z. B. „sie kommt pünktlich, es sei denn, der Zug hat Verspätung“
[<
lat.
exceptio,
Gen. –onis,
„Ausnahme, Einschränkung“]
Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Herzproblemen im All auf der Spur
Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Ozeane als Quelle des Lebens
Besser vorbereitet
Lebende Bauten
Geothermie hat Zukunft!
News der Woche 28.02.2025