Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fazilität
Fa|zi|li|tät 〈; veraltet〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Leichtigkeit, Gewandtheit
2.
Umgänglichkeit, Willfährigkeit
[<
lat.
facilitas
„Leichtigkeit“]
Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schatzkiste Natur
Pioniere im Quantenkosmos
Meinung ohne Ahnung
Verkannte Artefakte
Wie die KI genügsamer wird
Feste Favoriten