Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Federschmuck
Fe|der|schmuck 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
aus Federn bestehender Schmuck
2.
〈bei nordamerik. Indianern〉
an einem langen Band befestigte große Federn (als Kopfschmuck und Zeichen der Häuptlingswürde)

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...