wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 27
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
fernliegend
f
ẹ
rn
|
lie
|
gend
〈
Adj.
, fernerliegend, Superlativ nicht üblich; nur als Attr.
〉
weit entfernt liegend, abseitsliegend;
ein ~des Gehöft; ein ~er Gedanke
1
2
3
4
5
Total votes: 27
Wahrig Synonymwörterbuch
weit
1.
fern, entfernt, entlegen, in der Ferne, fernab, weitab, abseits, fernliegend, abgelegen, unbekannt, fremd, abgeschieden
2.
ausgedehnt, geräumig, großräumig, breit, weitläufig, weiträumig, weitschichtig, langgestreckt, groß,...
abseits
1.
fern, außerhalb, entfernt, weitab, fernliegend, in der Ferne, abgelegen
;
ugs.:
weit weg, weg
/
ab vom Schuss
2.
seitab, beiseite, neben, nebenan, seitlich...
fern
1.
weit, entfernt, entlegen, in der Ferne, fernab, weitab, abseits, fernliegend, abgelegen, unbekannt, fremd, abgeschieden, unzugänglich, unerreichbar
;
ugs...
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
f
ẹ
rn
|
lie
|
gend
〈
Adj.
, fernerliegend, Superlativ nicht üblich; nur als Attr.
〉
weit entfernt liegend, abseitsliegend;
ein ~des Gehöft; ein ~er Gedanke...
×