Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
träumen
träu|men I.
〈mit Akk.〉
im Traum sehen, erleben;
ich habe geträumt, dass …; das hätte ich mir nicht t. lassen
das habe ich nie vermutet, daran habe ich nie gedacht
II.
〈o. Obj.〉
1.
einen Traum haben;
von jmdm. t.; von etwas t.
〈auch übertr.〉
sich etwas sehr wünschen;
er träumt davon, Rennfahrer zu werden
2.
in Gedanken versunken sein, an fernliegende Dinge denken;
träum nicht, sondern pass auf!; du träumst!
〈ugs.〉
das stimmt nicht, was du da sagst!, das ist ganz abwegig!;
er träumt mit offenen Augen

Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...