Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

träumen

träu|men
V.
1, hat geträumt
I.
mit Akk.
im Traum sehen, erleben;
ich habe geträumt, dass ; das hätte ich mir nicht t. lassen
das habe ich nie vermutet, daran habe ich nie gedacht
II.
o. Obj.
1.
einen Traum haben;
von jmdm. t.; von etwas t.
auch übertr.
sich etwas sehr wünschen;
er träumt davon, Rennfahrer zu werden
2.
in Gedanken versunken sein, an fernliegende Dinge denken;
träum nicht, sondern pass auf!; du träumst!
ugs.
das stimmt nicht, was du da sagst!, das ist ganz abwegig!;
er träumt mit offenen Augen

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon