Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fernstudium
Fẹrn|stu|di|um 〈〉
n.
, –s
, –di|en
[–diən]
Studium über das Internet oder anhand von Informationsmaterial, Unterrichtsbriefen u. a. ohne den Besuch von Vorlesungen und Übungen an der Universität;
ein F. aufnehmen

Wissenschaft
Viel zu viele Teilchen
Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...

Wissenschaft
Familienplanung
Dass Jungtiere beste Bedingungen vorfinden, wenn sie geboren werden, ist überlebenswichtig. Um dies zu gewährleisten, müssen ihre Eltern zur rechten Zeit zusammenfinden. Von Elena Bernard Wenn im Frühling die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und die Bäume frische grüne Blätter bekommen, beginnt die Zeit der Tierkinder...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Rettet Vorsorge das Leben?
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer