Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fiepen
fie|pen 1.
〈ugs.〉
leise, feine, hohe Töne von sich geben
2.
〈Jägerspr.〉
mit feinem, hohem Ton klagen, rufen;
das Reh fiept

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Kindern das Leben retten
Algen und Pilze auf dem Mars?
Im Fluss der Zeit
Der Versteinerte Wald
Winzlinge am Werk