Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flederwisch
Fle|der|wischHolzstab, an dessen oberem Ende Federn angebracht sind (zum Staubwischen);
Syn. Federwisch

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Besser vorbereitet
Weltraumschrott wird museumsreif
Die Krux mit der Anwendung
Neue Wege ohne Widerstand
Rohstoffe aus der Tiefe
Grips im Gefüge