Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
flegeln
fle|geln I.
〈o. Obj.〉
lässig daliegen oder dasitzen, (herum)lümmeln;
Syn. 〈mdt.〉
fläzen;in einem Sessel f.
II.
〈refl.〉
sich f.
sich lässig, breit, in halb liegende Stellung setzen;
sich in einen Sessel f.

Wissenschaft
Rauchfrei durchs Leben
Je früher man mit dem Rauchen beginnt, desto größer der Schaden für Körper und Gehirn. Damit Kinder und Jugendliche gar nicht erst anfangen, braucht es Initiativen an Schulen – und Gesetzesänderungen. von CLAUDIA CHRISTINE WOLF Komm schon, ein Zug schadet nicht“, versucht Lisa ihre Freundin Vanessa vom Rauchen zu überzeugen. „Was...

Wissenschaft
Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 1.11.2024
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Fisch ohne Meer
Exotisches Teilchen
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Kontakt und Konflikte