Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fluvioglazial
flu|vio|gla|zi|al 〈
Adj.
, o. Steig.〉von Eisschmelzwasser herrührend oder darauf bezogen
[<
lat.
fluvius
„Fluss, Strom“ und glazial
]
Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der schweren Elemente
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Verständnis für soziale Strukturen fördert den eigenen Aufstieg
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Reden wir über Gott und das Ende der Welt