Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
glupsch
glụpsch 〈
Adj.
, o. Steig.; norddt.〉finster, misstrauisch;
guck mich nicht so g. an!
[<
mnddt.
glupesch
„heimtückisch, hinterhältig“, zu glup
„tückisch, lauernd“]
Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Inhalte auf wissen.de
Mythen des alten Mesopotamien: Welches Volk prägte die mesopotamische Kultur?
Jirina
25. Februar 2002
Maxwell, Ian Robert
30. Mai 1949
Beautyfarm