Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gottverlassen
gọtt|ver|lạs|sen 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
von Gott verlassen, elend und verzweifelt;
2.
völlig einsam;
eine ~e Gegend; ein ~er Ort

Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das E-Auto als Stromlieferant
Ozeane aus der Balance
Jahr des Drachen
Superstars im Tarantel-Nebel
Exotisches Teilchen
Mit Übelkeit unterwegs