Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gratinieren
gra|ti|nie|renüberbacken, sodass eine Kruste entsteht;
Ragoût fin g.; mit Käse gratinierter Blumenkohl
[<
frz.
gratiner
„am Rand des Topfes oder der Pfanne festbacken“, zu gratin
„abzukratzender Ansatz von Gekochtem oder Gebratenem im Topf oder in der Pfanne“, zu gratter
„kratzen, scharren“]
Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...