Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gravieren
gra|vie|ren 1.
ritzen, fein meißeln;
eine Inschrift in Stein, in Gold g.
2.
mit geritzten Darstellungen verzieren;
Metall, Glas, g.
[<
frz.
graver
„einschneiden, –ritzen, –graben“, < ahd.
, got. graban
„graben“]
Wissenschaft
Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wird KI zur Gefahr?
Garantiert vertraulich
Moderne Schatzsuche
Schrödingers Katze wächst
Schatzkiste Natur
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel