Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gretchenfrage
Gret|chen|fra|geFrage, auf die hin der Befragte seine innerste Überzeugung bekennen muss,
〈bes.〉
Frage nach der religiösen oder politischen Überzeugung
[nach der Frage
Gretchens
an Faust „Nun sag, wie hast du's mit der Religion?“ (Goethe, Faust I, Marthens Garten)]
Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Wissenschaft
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...