wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 5. Total votes: 23
LEXIKON
Gretchenfrage
[nach der Frage
Gretchens
an Faust:
Wie hast du
’
s mit der Religion?
aus Goethes
Faust I.
]
die Frage nach dem Verhältnis zur Religion, übertragen nach der politischen Überzeugung; allgemein auch Gewissensfrage.
1
2
3
4
5
You voted 5. Total votes: 23
wissen.de Artikel
Jenseits von Klischees
Ein Mormone als US-Präsident?
Das Unternehmenskonzept – die Basis für den Erfolg
Ring frei: Wie man ein Vorstellungsgespräch für sich entscheidet
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
LEXIKON
Gretchenfrage
[
nach der Frage
Gretchens
an Faust:
Wie hast du
’
s mit der Religion?
aus Goethes
Faust I.
]
die Frage nach dem Verhältnis zur Religion, übertragen nach der
polit.
politischen
Überzeugung;
allg.
allgemein
auch Gewissensfrage...
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Gretchenfrage
Frage nach der religiösen oder politischen Überzeugung,
allg.:
Gewissensfrage, Frage, auf die hin der Befragte Farbe bekennen muss
♦
nach der Frage
Gretchens
an Faust „Nun sag, wie hast du's mit der Religion?“ (Goethe, Faust I....
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Gr
e
t
|
chen
|
fra
|
ge
〈
f.
11
〉
Frage, auf die hin der Befragte seine innerste Überzeugung bekennen muss,
〈
bes...
×