Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Halali
Ha|la|liein Jagdsignal;
H. blasen
[<
frz.
hallali,
vielleicht aus dem altfrz.
Ruf hale!
(auch hare!
) „holla, huß!“ (dazu das Verb haler,
ältere Form harer
„die Hunde hetzen“)]
Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bedrohliche Pilze
Am Rand der Raumzeit
Rettet uns der Wasserstoff?
Große Körper, wenig Krebs
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Leuchtende Forschungshelfer