Wahrig Fremdwörterlexikon
Halali
Ha|la|li 〈od. [–′––] n.; –s, –s〉
[frz., vielleicht < arab. la ilah illa′llah »es gibt keinen Gott außer Allah« (Kampfruf) od. < hebr. Halali nafeshi ′eht–yehovah »Preise, meine Seele, den Herrn« (Psalm 146,1)] Signal, Ruf, dass das Wild gestellt u. die Jagd beendet ist

Wissenschaft
Kafkas Schloss als Atom
In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektron gefilmt
Zuckerrüben im MRT
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Wer es hat zuerst gerochen…
Mir ist so langweilig!
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln