Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
halobiont
ha|lo|bi|ọnt 〈
Adj.
, o. Steig.; Biol.〉salzreiche Umgebung vorziehend (Lebewesen);
Syn. halophil

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...

Wissenschaft
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Evolution im Eiltempo
Kosmische Nachzügler und Magnete
Falschen Tönen auf der Spur
Begierig nach Lithium