Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hartlaubgewächs
Hạrt|laub|ge|wächsimmergrüne Pflanze, die an trockene Standorte durch ledrige, wachsunterzogene oder behaarte, meist kleine Blätter angepasst ist

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Fische auf Wanderschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Wege aus der Abhängigkeit
Winzlinge am Werk
Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?