Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lorbeer
Lọr|beer 1.
〈nur Sg.〉
immergrünes Hartlaubgewächs des Mittelmeergebietes
2.
〈nur Sg.〉
dessen Blatt als Gewürz
3.
dessen Blätter als Kranz für Sieger–, Dichterehrungen, Sinnbild des Ruhmes, Ehrenzeichen;
sich auf seinen ~en ausruhen
nach anfänglich großen Leistungen oder Taten nachlassen;
keine ~en ernten
keinen Ruhm erlangen, sich nicht besonders auszeichnen
[<
mhd.
lorber,
ahd.
lorberi
„Beere des Lorbeerbaumes“ < lat.
laurus
]
Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...