Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herabfahren
her|ạb|fah|ren, <auch> he|rạb|fah|renvon einem höher gelegenen Ort nach (hier) unten fahren

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Molekül voll Hoffnung
Abenteuer Quanteninternet
Paradoxe Genome
Schutz vor Extremwetter
Vom Nutzen der Roten Königin
Das Ende der Hölle