Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hereinschieben
her|ein|schie|ben, <auch> he|rein|schie|benvon außen nach (hier) drinnen schieben;
er schob den Einkaufswagen wieder herein, die Maus schob sich durch den engen Spalt herein

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Garantiert vertraulich
Unterschätzte Intelligenz
Aufschlussreiche Marker
Die grüne Stadt von morgen
Eine App für besseren Schlaf