Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herhören
her|hö|renzuhören;
〈fast nur in der Wendung〉
bitte mal alle h.!

Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Medizin nach Maß
News der Woche 13.12.2024
Recht im Weltraum?
Empfindliche Wunderstoffe