Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herleiern
her|lei|ern(auswendig Gelerntes) monoton vortragen oder wiedergeben, herunterleiern;
ein Gebet h.

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Die Müllabfuhr im Kopf
Eldorado am Polarkreis
Frag die Oma
Immunsystem mit Schlagkraft
Wie Cannabinol den Schlaf fördert