Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Hijacker

Hi|ja|cker
[hdʒɛkə(r)]
m.
Entführer eines Verkehrsmittels für zahlreiche Passagiere (Flugzeug, Schiff, etc.)
[im
amerik.
Slang „krimineller Landstreicher, der Schmuggler oder auch seine eigenen Kameraden überfällt und beraubt“; vielleicht aus dem Gruß der Landstreicher
Hi, Jack,
mit dem der Grüßende den andern zum Stehenbleiben brachte; der Vorname
Jack
wurde allgemein als Anrede für „Kumpel“ o. Ä. gebraucht]
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Glioblastom, Hirntumor
Wissenschaft

Geschenkte Überlebenszeit

Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch