Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hijacker
Hi|ja|ckerEntführer eines Verkehrsmittels für zahlreiche Passagiere (Flugzeug, Schiff, etc.)
[im
amerik.
Slang „krimineller Landstreicher, der Schmuggler oder auch seine eigenen Kameraden überfällt und beraubt“; vielleicht aus dem Gruß der LandstreicherHi, Jack,
mit dem der Grüßende den andern zum Stehenbleiben brachte; der VornameJack
wurde allgemein als Anrede für „Kumpel“ o. Ä. gebraucht]
Wissenschaft
Rätselhafter Kernzerfall
Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...

Wissenschaft
Schnell wie das Licht
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine der wichtigsten Naturkonstanten. Ohne Sie wäre die Physik des Universums nicht verständlich. von Rüdiger Vaas Im Vakuum ist Licht genau 299 792,458 Kilometer pro Sekunde schnell. Diesen Wert kürzen Physiker mit c ab (von lateinisch „celeritas“ für „Schnelligkeit“). Bis die Wissenschaft sich auf...