Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hineinziehen

hin|ein|zie|hen, <auch> hi|nein|zie|hen
V.
187
I.
hat hineingezogen; mit Akk.
1.
nach innen ziehen, hineinholen.
2.
einbinden, verwickeln, involvieren;
ich will mich in diesen Streit nicht h. lassen
II.
ist hineingezogen; o. Obj.
1.
umziehen, einziehen
2.
eindringen, sich nach innen bewegen;
der Rauch vom Grillen zog in die Wohnung hinein
Konkurrenz
Wissenschaft

Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren

Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch tote Zähne können schmerzen

Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon