Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hinlassen
hịn|las|senzulassen, dass jmd. zu einem bestimmten Ort geht oder fährt, hingehen lassen;
ich würde meine Tochter, meinen Sohn da nicht h.

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der heilige Ring
Ein Hormon außer Kontrolle
Ganz schön bizarr
Molekularer Ententanz
Vorstoß in die Hölle
Rothaarige sind anders