Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hinübereilen
hin|ü|ber|ei|len, <auch> hi|nü|ber|ei|len(von hier) auf die andere Seite eilen;
sie wollte nur schnell zum Nachbarn h.

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
Mehr Klarheit beim Klima
Das Salz des Meeres
Land unter an den Küsten
Die Archive des Lebens
Der Ozean und das Weltklima