Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hinweggehen

hin|wg|ge|hen
V.
47, ist hinweggegangen; mit Präp.obj.
1.
über etwas oder jmdn. h.
sich über etwas oder jmdn. hin bewegen und es oder ihn hinter sich lassen;
die Zeit ist über ihn, über sein Werk hinweggegangen
er hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten, seine Auffassung, sein Werk ist nicht mehr zeitgemäß
2.
über etwas h.
etwas absichtlich nicht beachten, nicht berücksichtigen;
ich ging über diese taktlose Äußerung hinweg; er ging mit einem Achselzucken über meinen Einwand hinweg
Wissenschaft

Eine eiskalte Gemeinschaft

Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Schiffsverkehr, Propeller, Krach, Lärm
Wissenschaft

Kampf dem Krach im Meer

Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon