Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

überspielen

über|spie|len
V.
1, hat überspielt; mit Akk.
etwas ü.
1.
abspielen und dabei auf etwas übertragen;
eine Schallplatte oder CD, ein Musikstück von einer Schallplatte oder CD auf (ein) Tonband ü.
2.
durch sein Verhalten, durch Reden etwas verbergen, über etwas hinweggehen;
seine Verlegenheit ü.; einen peinlichen Vorfall geschickt ü.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz

Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Wissenschaft

Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Weintrauben

In Kolumbien haben Forschende die ältesten Traubenkerne der westlichen Hemisphäre entdeckt. Die 60 Millionen Jahre alten Fossilien belegen, dass sich die Weinrebengewächse, die ursprünglich wahrscheinlich aus Asien stammen, innerhalb weniger Millionen Jahre auf der Welt verbreitet haben. Weitere Funde fossiler Traubenkerne aus...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon