Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Höchstform
Höchst|form 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
→
Bestform
2.
〈in der Wendung〉
zur H. auflaufen
etwas sehr souverän, in bestmöglicher Weise erledigen

Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Rheuma in jungen Jahren
Wasserstoff im Rohr
Attacke im All
Ozeane aus der Balance