wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:09
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 11
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Hohlspiegel
H
o
hl
|
spie
|
gel
〈
m.
5
〉
Spiegel, dessen reflektierende Oberfläche konkav gekrümmt ist;
Syn.
Konkavspiegel
1
2
3
4
5
Total votes: 11
wissen.de Artikel
Warum flimmert an heißen Tagen die Straße?
Berlin 1936
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
Hohlspiegel
Spiegelteleskop
Sammelspiegel
Brennfläche
Stirnspiegel
Apertur (Optik)
Alle Ergebnisse (12)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Parabolspiegel
Pa
|
ra
|
b
o
l
|
spie
|
gel
〈
m.;
–
s,
–
;
Optik
〉
als Paraboloid geformter Hohlspiegel zur Aussendung oder zum Empfang elektromagnetischer Strahlung
Reflektor
Re
|
fl
ẹ
k
|
tor
〈
m.;
–
s,
–
t
o
|
ren;
Optik
〉
1
Hohlspiegel hinter einer Lichtquelle
2
Spiegelfernrohr
3
Teil einer Richtantenne, der einfallende elektromagnet. Strahlen zur Sammlung nach einem Brennpunkt hin reflektiert
[
<
frz.
réflecteur
»Reflektor«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hohlspiegel
Konkavspiegel
Brennpunkt
Brennspiegel
Parabolspiegel
Reflektor
Alle Ergebnisse (6)
×