Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Brennpunkt

Brnn|punkt
m.
1.
Optik
Punkt, in dem sich achsenparallele Lichtstrahlen (nach der Brechung an einer Linse oder Zurückwerfung an einem Hohlspiegel) sammeln;
Syn.
Fokus
2.
Math.
Konstruktionspunkt auf der Achse von Kegelschnitten
3.
ugs.
Mittelpunkt;
er steht im B. des Geschehens
Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?

Wenn es möglich wäre, das Magnetfeld der Erde zu nutzen, um elektrischen Strom zu erzeugen, dann würde das sicherlich bereits jemand tun, oder? Also geht es offenbar nicht, dachte ich. Und alle anderen dachten das auch. Bis ein Team von Physikern vor ein paar Monaten bewies, dass es doch möglich ist. Unfassbar! Wie soll das […]...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch