Olympia im Zeichen des Hakenkreuzes
Im Vorfeld der Veranstaltung hatte der Vorsitzende des Nationalen Olympischen Komitees der USA und spätere IOC-Präsident Avery Brundage die Boykottaufrufe jüdischer Emigranten zurückgewiesen und vor dem Einfluss der Politik auf den Sport gewarnt. Zudem war es den Deutschen durch den reibungslosen Verlauf der Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen im selben Jahr gelungen, die Vorbehalte im Ausland weitgehend zu zerstreuen.
Durch dauernde Anwesenheit und Anteilnahme spielte Hitler vor der Weltöffentlichkeit erfolgreich die Rolle des friedlichen "Führers". Hierzu trugen nachträglich auch die beiden abendfüllenden Dokumentarfilme "Fest der Schönheit" und "Fest der Völker" der Regisseurin Leni Riefenstahl bei.