Lotterie sicherte Finanzierung
Als es bei der Vorbereitung aus finanziellen Gründen zu Problemen kam, bot sich mehrmals Budapest als Alternative an, da Ungarn 1896 tausend Jahre alt wurde. Dem Engagement von Kronprinz Konstantin als Präsident des von ihm ernannten Organisationskomitees war es zu verdanken, dass alle Bedenken die Wettkämpfe nicht verhinderten: Eine Spende von über 900.000 Golddrachmen des Griechen Georgios Averoff für den Bau des Stadions, der Verkauf der ersten Sportbriefmarken und eine Lotterie sicherten die Finanzierung. Die Eröffnungsveranstaltung fand am Tag der 75. Gedenkfeier der griechischen Unabhängigkeitsbewegung statt, so dass die nationale Begeisterung zu Beginn der Spiele groß war.