Die demografischen Prognosen sind eindeutig: In Zukunft werden in Deutschland immer mehr Rentner von immer weniger Arbeitnehmern finanziert werden müssen. 2002 wurden die Renten erstmals gekürzt: von 70 auf nur noch 67 Prozent. Weitere Kürzungen sind in den nächsten Jahrzehnten ebenso wahrscheinlich wie Erhöhungen des Beitragssatzes zur Rentenversicherung. Vorsorgeplanung für den Ruhestand - das scheint daher notwendiger denn je. Umso wichtiger, möglichst früh damit zu beginnen.

Am Anfang jeder Vorsorgeplanung steht die Frage “Wie viel Geld brauche ich im Ruhestand"? Um genau das beantworten zu können, ist ein Kassensturz nötig.
Dafür sollte Folgendes berücksichtigt werden: