Daten der Weltgeschichte
628
Indien
Mathematiklehrbuch in Versform: Der Mathematiker und Astronom Brahmagupta verfasst ein Lehrbuch der Mathematik und Astronomie in Versform. Brahmagupta kennt die Null und das Bruchrechnen, verbessert das Verfahren zur Auflösung unbestimmter und quadratischer Gleichungen und löst mit seinen mathematischen Kenntnissen astronomische Probleme. Bereits vor 550 hat der indische Mathematiker Aryabhata erstmals die Sinusfunktion verwendet. Seine Lehre, dass sich die Erde um die eigene Achse drehe, war vom Hinduismus abgelehnt worden.

Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...