wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:55
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 23
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
hohnlächeln
h
o
hn
|
lä
|
cheln
,
<auch> H
o
hn
lä
|
cheln
〈
V.
1
, hat hohngelächelt / Hohn gelächelt; fast nur im Part. Präs. und als Subst.; o.
Obj.
〉
höhnisch lächeln;
er antwortete ~d; er antwortete mit einem Hohnlächeln
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 23
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hohnlächeln
h
o
hn
|
lä
|
cheln
,
<auch> H
o
hn
lä
|
cheln
〈
V.
1
, hat hohngelächelt / Hohn gelächelt; fast nur im Part. Präs. und als Subst.; o.
Obj.
〉
höhnisch lächeln;
er antwortete ~d; er antwortete mit einem Hohnlächeln
Hohn
H
o
hn
〈
m.
,
–
(e)s
, nur Sg.
〉
böser, verletzender Spott, mit bösem Spott verbundene Verachtung;
H. lächeln
→
hohnlächeln;
H. lachen
→
hohnlachen;
H. sprechen
→
hohnsprechen;
mit beißendem H. antworten; es ist doch der reine H., wenn er erklärt, er habe
…
; er erntete mit seinem Vorschlag nur H. und Spott
〈
verstärkend
〉
Alle Ergebnisse (2)
×