Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hydrieren
◆ hy|drie|reneine chemische Verbindung h.
Wasserstoff unter Mitwirkung von Katalysatoren an eine chemische Verbindung anlagern;
Syn. hydrogenieren
[<
griech.
hydor
„Wasser“]
◆
Die Buchstabenfolge
hy|dr…
kann in Fremdwörtern auch hyd|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Wissenschaft
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Warum besitzt der Exoplanet WASP-107 b so eine aufgeblähte Atmosphäre? Diesem Rätsel sind Astronomen nun durch neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops auf die Spur gekommen: Sie konnten die Zusammensetzung der Gashülle des Neptun-ähnlichen Planeten genauer aufklären und dabei vor allem einen sehr niedrigen Gehalt an Methan...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Routen des Reichtums
Vom Leben und Sterben der Arten
Die Mondtäuschung
Große Körper, wenig Krebs
Sind Quantentechnologien gefährlich?