Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hyphärese
Hyph|ä|re|se, <auch> Hy|phä|re|sedas Ausstoßen eines kurzen Vokals vor einem anderen Vokal
[<
griech.
hyphairesis
„Entwenden, Entziehen“]
Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Die Archive des Lebens
Wem gehört das Meer?
Die Krux mit der Anwendung
Der Ursprung der Ozeane
Fisch statt Kuh