Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hyphärese
Hyph|ä|re|se, <auch> Hy|phä|re|sedas Ausstoßen eines kurzen Vokals vor einem anderen Vokal
[<
griech.
hyphairesis
„Entwenden, Entziehen“]
Wissenschaft
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...

Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Leben im Extremen
Assistent, Baukasten, Chamäleon
Grüne Metallsammler
25 Kilo Hautstaub