Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Immunchemie
Im|mun|che|mie 〈〉
[–çe–]
f.
, –
, nur Sg.
Bereich der Immunologie, der die chemischen Prozesse im Organismus bei Immunreaktionen erforscht

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Fliege für die Forschung
Bewaffnet die Stirn bieten
Genesen, aber nicht gesund
Medizin nach Maß
Bakterien – zum Fressen gern
Müssen wir das Fliegen aufgeben?