Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
indeklinabel
ịn|de|kli|na|bel, <auch> ịn|dek|li|na|bel 〈
Adj.
, o. Steig.〉nicht deklinierbar, nicht beugbar;
Ggs. deklinabel;
ein indeklinables Wort

Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der vermessene Himmel
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Der Glaube ans Wasserklosett
Leben im Extremen
Fakt oder Fiktion?
Wenn das Wetter das Netz beutelt