Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Indiktion
In|dik|ti|on 1.
Ankündigung
2.
kirchliches Aufgebot
3.
〈im alten Rom〉
Zeitraum von 15 Jahren (bei der Berechnung von Steuern);
Syn. Römerzinszahl

Wissenschaft
Wasserstoff wie Erdgas fördern
In Nordfrankreich haben Forscher offenbar etwas gefunden, das es eigentlich nicht geben sollte: große natürliche Wasserstoff-Reservoire unter der Erde. Dieser „weiße“ Wasserstoff könnte die klimaneutrale Zukunft Europas enorm voranbringen. von ULRICH EBERL Lange galt es als gesichertes Wissen: Wasserstoff ist zwar das häufigste...

Wissenschaft
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gewitzte Gebäudehüllen
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Pastillen und Pulver
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Falschen Tönen auf der Spur
Eine Portion Entengrütze, bitte!